Manchmal muss man seine Gedanken (genau wie seinen Kleiderschrank) einfach aufräumen. Genau deswegen gebe ich dir Tipps, wie du Ordnung in das Chaos bringst und dadurch Stress extrem minimierst. Außerdem beantworte ich eure Fragen zu diesem Thema. Bereit eine Runde auszumisten? Dann gibt es jetzt Linnspiration #9: Chaos im Kopf Werbung: Dieser Podcast enthält unbezahlte […]
Wir alle kennen die Sorgen, die uns in den Schlaf begleiten oder schöne Momente ins Schleudern bringen. Ich habe mir in den letzten Wochen derart viele unnötige Sorgen gemacht, dass ich beschlossen habe, sie über Bord zu werfen. Was da genau los war, wie du das Panikkarussell stoppen kannst, mein neuester Buchtipp und alles über […]
Warum gesellschaftlich anerkannt zu sein vollkommen überbewertet wird, im glücklich unzufrieden sein große Schönheit liegt und wie du es schaffst, glücklich unzufrieden zu werden, hörst du in dieser Folge Linnspiration. Schön, dass du da bist. Diese Folge enthält unbezahlte Werbung/ Nennungen.
Selbstliebe und ich hatten jahrelang eine sehr unangenehme Beziehung. Ich habe unentwegt mein eigenes Herz gebrochen, bis ich erkannt habe, wie unsinnig das ist. Genau deswegen ist es für mich inzwischen so wichtig, ganz laut in die Welt hinaus zu rufen: „Habt Mut zur Selbstliebe!“
*Dieser Post enthält unbezahlte Werbung und Nennungen Oh, what a week! Warum ich spontan meinen Podcast aufgenommen, von ganzem Herzen dankbar und auch sehr verliebt bin:
Einfach mal alle Sachen verkaufen, die Wohnung und die Jobs kündigen und auf die andere Seite der Erde fliegen: nach meinem Reisejahr bin ich der Überzeugung, dass man viel öfter „einfach mal machen“ sollte. In meinem Podcast LINNSPIRATION spreche ich über das Reisen, vegane Ernährung, und Selbstliebe und gebe Tipps, wie auch du deine Komfortzone hinter dir und deine Träume wahr werden lässt.
Endlich mal wieder Ukulele spielen, einen schönen Co-Working Space finden, Lettering lernen: die Liste der Dinge, die ich unbedingt mal machen wollte, ist lang. Doch sie wird immer länger, statt kürzer. Der Alltag erscheint übermächtig mit all seinen unliebsamen Forderungen. Dabei ist „einfach mal machen“ einfacher als man denkt.
Es gibt wohl kaum einen besseren Anlass, mit einem Wochenrückblick zu beginnen, als diesen: nach 2 Jahren Weltenbummlerei und turbulentem Ankommen in meinem Heimathafen Hamburg habe ich endlich ein eigenes Zuhause gefunden.
*Dieser Post enthält unbezahlte Werbung und Verlinkungen Ich weiß gar nicht mehr, wie es genau dazu kam, dass ich euch auf Instagram nach euren Lieblingspodcasts gefragt habe. Auf jeden Fall sind inzwischen mehr als 50 verschiedene Tipps bei mir eingetrudelt. 1000 Dank dafür, ihr seid so wunderbar! Den Anfang machen 5 inspirierende und unterhaltsame Podcasts: […]
Uns wird immer eingeredet, dass wir doch bitte wir selbst sein sollen. Aber wenn wir es dann sind, sind wir zu laut/ leise/ fröhlich/ wasauchimmer. Totaler Quatsch, denn deine Zeit ist jetzt! Wie du es schaffst, den gesellschaftlichen Druck über Bord zu werfen und ganz du selber zu sein:
Wer sich selbst liebt, erlebt das Leben und die Liebe in ganz neuen Dimensionen. Selbstliebe ist der Türöffner für tiefe Zufriedenheit im Leben. Und weil man Gutes ja bekanntlich teilen soll und ihr es alle mehr als verdient habt, das schönste Leben zu leben, kommen hier meine 5 Tipps für mehr Selbstliebe:
Ne, was ist die Zeit schnell vergangen! Nach 5 Wochen Blog-Pause auf Instagram und Facebook bin ich wieder da. Mein Herz quillt über vor Erlebnissen und daraus resultierenden Erkenntnissen. Unter anderem wurde in Barcelona mein kompletter Koffer geklaut! Könnt ihr euch das vorstellen? Aber der Reihe nach. Es wurde nämlich noch richtig schön (inkl. Hochzeit!). Also macht euch […]
Self Empowerment ist die Überschrift meines Lebens. Dass bedeutet, sich selbst von Dingen zu befreien, die nicht zu einem passen und stattdessen wirklich das zu machen, was man machen will. Du kannst das auch! Hier kommen 21 Zitate mit denen du dein Herzensprojekt verwirklichst.
Oh yeah, es geht endlich los! Hier kommt das erste Rezept meiner Smoothie Challenge!(Alle Infos dazu findet ihr hier) Ein herrlich fruchtiger Himbeer-Mango Swirl. Das klingt irre kompliziert, nicht wahr? Ist aber ganz einfach! Alles was ihr braucht, sind maximal 5 Minuten Zeit und nur 3 Zutaten. Ich liebe diesen Smoothie, weil er so schön aussieht, […]
Ihr Süßen, auch wenn die Temperaturen gerade eisig sind, gehen wir steil auf den Frühling zu. Zeit, eine neue Smoothie Challenge ins Leben zu rufen! #gönnDirSmoothies
Sich gesund zu ernähren ist manchmal gar nicht so einfach. Das ging mir jedenfalls so – bis ich es geschafft habe, umzudenken. Was das mit meiner Ernährung gemacht hat, ist unglaublich.
Ich glaube, dass man nicht eine Mars-Rakete bauen muss, um die Welt zu revolutionieren. Man kann sie ganz einfach besser machen, in dem man bei sich anfängt. Nichts Neues, aber wichtiger denn je: Ja, du kannst dein Leben verändern.
Ich habe euch schon neulich in LEBEN PASSIERT, WENN DU DICH AUF DEN WEG MACHST davon erzählt, wie fasziniert ich davon bin, was alles passiert, wenn man sich „einfach“ traut (haha, so einfach ist das ja meistens gar nicht). Ich habe letztes Jahr die südliche Hemisphäre bereist – und das nur, weil ich mich 2014 […]
„Und? Wie ist es zuhause?“ fragen mich Menschen mit verschwörerischem Blick, immer ein bisschen im Flüsterton. Es muss ja schlimm sein, nach all der Schönheit Australiens hier im januargrauen Hamburg. Warum eigentlich?
Ja, du darfst anecken. Du darfst unbequem sein, deinen eigenen Weg gehen. Und du darfst den gesellschaftlichen Druck (und die ewig gleichen guten Vorsätze) über Bord werfen:
2016 habe ich angefangen, mit meinen Freunden die Welt zu bereisen. Es fing ganz entspannt mit Kurztrips in wunderschöne europäische Städte an. Heute nehme ich euch mit nach Schweden und verrate euch meine besten Tipps für Stockholm!
Ich hatte eine schöne Wohnung, coole Jobs, fantastische Freunde, einen zuckersüßen Hund. Warum ich trotzdem mit 30 Jahren noch mal mein Leben komplett geändert habe und wie man sich eine Weltreise finanziert:
Australien -> Fidschi -> Australien -> Bali -> Neuseeland -> Australien -> Italien – ich kann kaum begreifen, wo ich dieses Jahr überall war. Nach knapp einem Jahr auf Reisen bin ich wieder da. Zuhause. Wie sich die erste Woche in meiner Heimatstadt Hamburg angefühlt hat und wie es jetzt weiter geht:
Abreise aus Bali, Flug nach Neuseeland, eine nicht funktionierende Kreditkarte. Frei nach John Lennons „Life is what happens to you while you are busy making other plans“ ist in den letzten 24 Stunden so viel passiert, wie sonst in einem Monat! Ein Reiseupdate.
{:de}Mein Herz, Nach unserem wunderbaren Telefonat frage ich mich, ob die Angst davor zu Scheitern wohl das eigentliche Scheitern ist. Dieses starre Verharren in alten Gewohnheiten. Ich weiß, wie unglaublich schwer es ist, genau diese Gewohnheiten zu durchbrechen. Immer wieder aufs Neue kommt “die Angst” (irgendwie ist mir dieses Wort zu stark, um es ohne Anführungszeichen […]
Vor 7 Monaten bin ich in Melbourne angekommen und habe mich sofort zuhause gefühlt. Es war Hochsommer und damit herrlich warm, der Rasen in den Parks war weich wie Teppiche, orange leuchtende Blumen, Wolken, die wie im Zeitraffer am blauen Himmel entlang flogen. Ich fühlte mich, als gehörte ich hier her. Also habe ich alle Pläne […]
(Werbung: Diese Kolumne enthält unbezahlte Produktplatzierungen) Je mehr ich mir erlaube ich selbst zu sein, desto mehr sind es auch andere Menschen in meiner Gegenwart. Ich finde das wahnsinnig faszinierend, da meine Reise durchs Leben 2013 von einer Frau angestoßen wurde, die sich auch erlaubt hat, sie selbst zu sein: Meike Winnemuth hat vor ein […]
Seit ich vor einem halben Jahr in Melbourne angekommen bin, wollte ich unbedingt den Sonnenaufgang fotografieren. Es war eines dieser typischen “ach, das mache ich irgendwann mal”-Vorhaben, die ich dann tatsächlich aber nie umgesetzt und immer nur auf die lange Bank geschoben habe. Arbeit, Faulheit – immer gab es irgendeinen Grund. Heute morgen habe ich […]
Kennt ihr diese Nächte, in denen man plötzlich aufwacht und nicht mehr schlafen kann? Ich habe das des Öfteren und genieße dann die Ruhe der Nacht – bis ich einen Gedanken denke, den ich unbedingt aufschreiben muss, weil ich nicht will, dass er verloren geht.
Nächste Woche Samstag hätte ich eigentlich den Rückflug nach Deutschland antreten sollen. Eigentlich, denn bereits im Februar habe ich gemerkt, dass 6 Monate auf einem anderen Kontinent viel zu kurz sind. Wofür auch immer. Also habe ich den Rückflug gecancelt, habe meine anderen (Reise)pläne nach hinten verschoben und bin in Melbourne geblieben.
“Ich wünsche dir alles Liebe auf deiner Reise durch das Leben und vor allem Vertrauen in dich.” Diese Reise hat mehr verändert, als ich gedacht hätte. Sie hat mir vor allen Dingen den Mut geschenkt, in der großen Welt der manchmal doch sehr unsozialen Netzwerke mein Herz zu öffnen.
{:de}(Werbung: Diese Kolumne enthält unbezahlte Nennungen) Das Leben geht manchmal wirklich sehr seltsame Wege. Wobei ich das “manchmal” streichen und durch “nahezu immer” ersetzen sollte. Denn anscheinend musste ich erstmal um die halbe Welt reisen, um zu realisieren, was ich wirklich will.
Wir hören von Bekannten, die jetzt die Welt bereisen und wollen das auch. Dieses Freisein. Eigentlich, denn das geht ja nicht so einfach! Warum eigentlich nicht? Und wie doch?
Wie es ist, wenn man alleine in einer fremden Stadt lebt, Lieblingsmenschen vermisst und langsam der Alltag einkehrt. Und einen neue Erkenntnisse in unfassbare Dimensionen tragen. (***NEU*NEU*NEU***Auch als Podcast!)
(Werbung: Diese Kolumne enthält Nennungen verschiedener Kunden und Produktplatzierungen. Allerdings ist er nicht gesponsert, oder in irgendeiner Form eine Kooperation) Am 02. Juli 2017 wollte ich eigentlich wieder in Hamburg einreisen. Ich hatte bereits ein WG-Zimmer und ein Rückflugticket. Ich hatte viele Pläne für mein Leben in meiner Heimatstadt. (Und sogar schon ein Early-Bird-Ticket fürs Dockville!) Doch […]
„The world is a theater, go play“, stand an einer Hauswand in London. Meine besten Freunde und ich zogen dick eingepackt unsere kleinen Koffer durch die Stadt und ich war ganz hibbelig über meine erste Reise nach 4 Jahren. Das war im Januar 2016.
Keine Wohnung mehr, über 24 Stunden Anreise und fernab jeglicher Erwartungen: So waren die letzten Tage in Hamburg und meine lange Reise ans andere Ende der Welt. Sonntag, 8. Januar 2017 Meine Freunde winkten mir hinter der Absperrung zu, während ich ihnen breit grinsend und mit laut klopfendem Herzen zurück winkte. Ich konnte nicht glauben, dass ich mich […]
Sonntag, 3. Advent. Wie große Spinnennetze hängen Lichterketten in den Bäumen der Mönckebergstraße, kleine Menschentrauben schlendern bei Nieselregen über den Weihnachtsmarkt.
Eigentlich bin ich (meiner Oma sei Dank) mit Geschirr bestens ausgerüstet. Doch als ich neulich in der Schanze diese Teller von Iloika bei einem Schaufensterbummel entdeckt habe, war es um mich geschehen – ich war sofort verliebt!
Situation: Der Morgen des 16. Novembers 2016, früh am Morgen, vielleicht 1 Uhr. Es regnet. Olli Schulz war meine Muse. Ich bin ja ein großer „Fest und Flauschig“-Fan(atiker) und höre den Podcast von Schulz und Böhmermann jeden Sonntag, während ich in meiner Rumpelküche irgendwas mache.
Geht es euch auch so, dass ihr mit dem Begriff „gesunde Ernährung“ immer ein gewisses Maß an Spaßbefreitheit verbindet? Obwohl ich gesunde Lebensmittel LIEBE, muss ich bei diesen Wörtern immer an trockenes, mega-langweiliges Essen denken, das man sich irgendwie reinzwingt, weil es ja „ach so gesund ist“ (nur um danach vollkommen unbefriedigt doch zum Imbiss […]